STS Präsenz
Der Kurs besteht aus folgenden Phasen:
- Theoretische Ausbildung individuell
- Praktische Ausbildung (Optional) 3 – 4 Stunden
- Prüfung und Zertifizierung (1 – 2 Stunden)

Kursschwerpunkte
UAS Flugleistung und Schwerpunkt
Wichtige Aspekte der Drohnentechnik und -dynamik
Feature Two
Sicherung von Nutzlasten und Akkumanagement
Flugsicherheit und Risikominderung
Einsatz des Langsamflugmodus und Auswahl sicherer Start-/Landebereiche
Entfernungsabschätzung und Flugplanung
Anwendung der 1:1 Regel und Daumensprungmethode
Ereignismeldung und Kommunikation
Richtlinien für das Melden von Vorfällen und effektive Kommunikation
Optional
Praktische Übungen und Flugsicherheit: Anwendung des Erlernten in realen Flugszenarien